Ende des „Ukraine-Getreideabkommens“?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

„Wenn es weiterhin keine Bewegung beim Abbau der Barrieren für den Export russischen Düngers und Getreides gibt, denken wir darüber nach, ob wir das Abkommen brauchen“, wurde Russlands Außenminister Sergej Lawrow von der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zitiert.Hat mit dem Ende des internationalen Abkommens zur Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine gedroht.

Bei seinen Besuch in der Türkei am Freitag (07.04.2023) sagte Lawrow dass es ohne Erleichterungen für eigene Agrarexporte Russland die Vereinbarung nicht verlängern werde. Sollte der Westen nicht einlenken, könne Russland die Blockade der ukrainischen Schwarzmeerhäfen wieder aufnehmen.

Lesetipp:  „Die größte Steuersenkung in der Geschichte“
Ende des "Ukraine-Getreideabkommens"?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

An den Westen gerichtet sagte Lawrow „Sollen sie doch weiter die entsprechenden Güter der Ukraine über den Landweg mit der Eisenbahn oder über Flüsse verfrachten.“ Russland werde dann mit der „Türkei und Katar zusammenarbeiten, um seine Agrargüter auf dem Weltmarkt abzusetzen, die Pläne dazu seien schon besprochen worden, wird er weiter zitiert.

Quelle: Agenturen